Montag, 10. März 2008
chemie macht längsten Eisenbahntunnel der Welt möglich
Beim Bau des Schweizer Gotthard-Basistunnels, dem längsten Eisenbahntunnel der Welt, muss Beton widersprüchlichen Anforderungen gerecht werden: Einerseits darf der flüssige Beton auf dem kilometerlangen Weg in den Berg nicht hart werden, andererseits muss er blitzartig erstarren, wenn er an die Tunnelwand gespritzt wird. Möglich wird das mit Betonzusatzstoffen wie Fließmittel oder Spritzbeschleunigern. Ein spritzbarer Brandschutzmörtel verhindert darüber hinaus, dass der Beton bei Temperaturen von über 500°C explodiert.