Dienstag, 11. März 2008
Wie funktioniert ein Taschenwärmer?
an kennt die handlichen Plastiksäckchen, die warm werden, wenn man das Metallplättchen knickt, das dort drin schwimmt. Im Winter eine angenehme Sache: Die kalten Finger finden in der Hosentasche immer ein warmes Plätzchen. Doch wie geht das, so ganz ohne Feuer oder Batterie? Das verrät mal wieder die Chemie.